Am 27. April 1945 wurde die Unabhängigkeitserklärung Österreichs verkündet – ein historischer Moment, der den Beginn der Zweiten Republik markierte. Doch was folgte, war kein direkter Übergang zur vollständigen Freiheit, sondern eine Zeit der Besatzung durch die Alliierten. Österreich wurde in vier Besatzungszonen aufgeteilt, was das Leben und den Alltag der Menschen maßgeblich beeinflusste.