© KI-generierte Bild
Digitalisierung

Mensch & KI: digitale Wechselwirkungen

Selbstfahrende Autos, „intelligente“ Prothesen und „smarte“ Toiletten – sind diese schon bald selbstverständlich in unserer Alltagsrealität?
7.–13. Schulstufe
Führung
Künstliche Intelligenz hat schon viele Anwendungsgebiete. Die neue Technologie wirft aber auch Fragen auf, ob die versprochenen Arbeitserleichterungen oder effizienteren Abläufe auch zugänglich, nachhaltig oder gemeinnützig sein werden.

Die Schüler_innen erkunden „smarte“ und „intelligente“ Systeme, die schon heute unseren Alltag prägen und die Arbeitswelt bereits stark verändert haben. Mit Hilfe von anschaulichen Beispielen wird besprochen, wie die Technologien hinter KI-Anwendungen funktionieren – also die Prinzipien von maschinellem Lernen und neuronalen Netzen. Die Gruppe diskutiert, wo Chancen, Risiken, Einsatzmöglichkeiten, aber auch (ethische) Grenzen dieser Technologie liegen und wohin die Entwicklungen führen könnten.

© KI-generierte Bild

HINWEIS ZUR BUCHUNG

Diese Führung ist leider nicht mehr verfügbar. Stöbern Sie in unserem aktuellen Angebot rund um Technik und Innovation: 
 

Möchten Sie regelmäßig über neue Workshops und Bildungsangebote informiert werden? Melden Sie sich hier für unseren Pädagog_innen-Newsletter an:

Zum Newsletter