Digitalisierung
Neu
Sprich mit mir! Mit/über/durch KI kommunizieren
Für alle
7.–13. Schulstufe
Workshop
In diesem Workshop erkunden wir anhand ausgewählter Computerspiele die Verschränkung von Mensch und Maschine und hinterfragen deren soziale und gesellschaftspolitische Auswirkungen. Dabei werden unterschiedliche inhaltliche Bereiche (Social Media, öffentliche Sicherheit, Dialog zwischen Therapeut_in und Patient_in, digitale Staatlichkeit) genauso angesprochen wie unterschiedliche Perspektiven (vom einzelnen Subjekt bis hin zur makropolitischen Sicht).
Digitale Spiele ermöglichen es, vielfältige kommunikative Kontexte als Simulation zu erproben und zu reflektieren, aber auch die Auswirkungen technischer Grenzen kritisch zu hinterfragen. Schließlich können digitale Spiele die Funktionsweise von KI abstrakt darstellen und nachvollziehbar machen, wie maschinelle Konditionierung funktionieren kann.
Digitale Spiele ermöglichen es, vielfältige kommunikative Kontexte als Simulation zu erproben und zu reflektieren, aber auch die Auswirkungen technischer Grenzen kritisch zu hinterfragen. Schließlich können digitale Spiele die Funktionsweise von KI abstrakt darstellen und nachvollziehbar machen, wie maschinelle Konditionierung funktionieren kann.
Zwei Begleitpersonen können kostenlos teilnehmen.
Der Workshop wird in Kooperation mit dem GameLab der Universität Wien durchgeführt.
Leider ausgebucht!
Alle Termine für dieses Angebot sind bereits vergeben. Entdecken Sie gerne unsere weiteren Angebote oder bleiben Sie mit unserem Newsletter immer auf dem Laufenden.