Von der Natur lernen: Seit Aristoteles den Gecko als Klebekünstler bewunderte, fragen sich die Menschen, wie das funktioniert. Andere wollen den Gecko-Trick ins Labor verpflanzen und für Alltagsanwendungen tauglich machen: Bilder an die Wand kleben? Roboterhände damit ausstatten? Neue Medizinprodukte mit Gecko-Effekt? Oder gar: Klettern wie ein Gecko? Einiges davon ist inzwischen Realität geworden – und sogar ein Schiffsarzt aus der k.-u.-k.-Monarchie spielt dabei eine wichtige Rolle.