
FOODPRINTS. Die interaktive Ausstellung über Ernährung
FOODPRINTS-ZINE
Entdecken Sie die digitale Publikation zur Sonderausstellung, die von Dezember 2021 bis August 2022 im Technischen Museum Wien zu sehen war!
Pinnwand
05.05.2022
Feminist and Queer Perspectives on Food
Die Tagung am 5./6. Mai 2022 erörtert in Diskussionsformaten und Vorträgen von internationalen Gästen das Thema Ernährung und Gender.
#feministfood2022
#feministfood2022

11.04.2022
Staatssekretärin Andrea Mayer zu Gast im Museum
Am 11. April 2022 besuchte Staatssekretärin Andrea Mayer die Ausstellung FOODPRINTS. Nach einem Rundgang wurde ihr von Generaldirektor Peter Aufreiter und der wirtschaftlichen Geschäftsführerin Karin Skarek der interaktive Vermittlungsbereich tasteLAB gezeigt, wo beispielsweise ungewohnte Geschmacksherausforderungen wie Insekten oder Algen warten und nachhaltige oder auch ausgefallene Kochtechniken präsentiert werden.

01.04.2022
#Alliance4Science
Die Ausstellung FOODPRINTS ist Teil einer europäischen Museumskooperation mit dem Motto #Alliance4Science. Am 31. März 2022 besuchten Kolleg_innen der DASA Dortmund und des Parque de las Ciencias Andalucía Granada das gemeinsame Ausstellungsprojekt.

23.03.2022
Instawalk durch die Ausstellung FOODPRINTS
Beim Instawalk am 27. März 2022 konnten Mutige ihre Geschmackssinne schärfen und allerlei Köstlichkeiten degustieren.

22.03.2022
Unser kleiner grüner Traktor freut sich ...
Der Traktor Steyr Typ 180 in der Ausstellung FOODPRINTS hat einen Objektpaten: Generaldirektor Peter Aufreiter und Gunnar Hauser, Business Director bei CNH Industrial, bei der Übergabe der Patenschaftsurkunde.

02.02.2022
Lotterien Tag
Spezieller Tag für alle Technikinteressierten – Ihr Los oder Ihre Quittung gilt am 18. Februar 2022 als Eintrittskarte.
