Beton Dialog Österreich
„Beton ist ein vielseitiger Baustoff: langlebig, flexibel, tragfähig, aber auch vielfältig formbar, robust und zugleich filigran. Seine herausragenden Eigenschaften machen ihn zum weltweit meistgenutzten Baumaterial – eine essenzielle Grundlage der modernen Zivilisation. Ohne Beton wären wichtige Infrastrukturbauten wie Brücken und Tunnel oder mehrgeschossige Wohnbauten kaum denkbar.
Auch für das nachhaltige Bauen der Zukunft spielt Beton eine zentrale Rolle: Er ermöglicht nachhaltige Mobilität, die Gewinnung erneuerbarer Energie, platz- und ressourcensparendes Bauen in die Höhe und Tiefe, ist vollständig recycelbar und dient in Gebäuden als effizienter Energiespeicher. Durch thermische Bauteilaktivierung lassen sich Gebäude ganzjährig kostengünstig heizen und kühlen.
Wir freuen uns, dass Beton Dialog Österreich als Hauptsponsor die Dauerausstellung Materialwelten im Technischen Museum Wien maßgeblich unterstützen konnte. Diese Ausstellung bringt einem breiten Publikum – insbesondere jungen Menschen – Fakten zu diesem unverzichtbaren Baustoff auf seinem Weg zur Klimaneutralität näher. Zahlreiche interaktive Stationen und Exponate laden dazu ein, mehr über Zement, Beton und das nachhaltige Bauen zu erfahren, Vorurteile abzubauen und neue Perspektiven zu gewinnen.
Unser besonderer Dank gilt dem Technischen Museum Wien für die Initiative zu dieser bedeutenden Ausstellung und die exzellente Zusammenarbeit bei der Umsetzung!“