Infineon Austria
Die Kooperation zwischen Infineon Austria und dem Technischen Museum Wien basiert auf einer gemeinsamen Mission: Wir wollen Technologie und Innovation für alle greifbar machen und vor allem junge Menschen, besonders Mädchen und Frauen, für die spannende Welt der Technik begeistern. Dafür ist das Technische Museum mit seinem interaktiven Ansatz zur Wissensvermittlung der perfekte Ort.
Die Dauerausstellung „Materialwelten“ zeigt auf beeindruckende Weise, wie vielfältig und wichtig die Materialien sind, die uns umgeben. Besonders spannend: Silizium, ein essenzieller Rohstoff für die Herstellung von Mikrochips und damit auch für viele Innovationen, die bei Infineon entstehen.
Wir freuen uns, dass die Ausstellung durch interaktive und greifbare Elemente einen Einblick in die „große Welt der kleinen Dinge“ ermöglicht. Besucher*innen entdecken Mikrochips in alltäglichen Gegenständen wie Smartphones und erfahren, wie Halbleiter zu einer sichereren und grüneren Zukunft beitragen. Gleichzeitig wird das Bewusstsein für die Herstellung, Zusammensetzung und den Nutzen der kleinen „Chips“ gestärkt.
Gemeinsam mit dem Technischen Museum Wien können wir also die Innovationskraft der nächsten Generation fördern und zeigen, wie wichtig Technologie für unsere Zukunft ist. Und das Beste: Es macht Spaß, all das zu entdecken!
Jörg Eisenschmied, Finanzvorstand Infineon Austria