Ob als Ausflug, Freizeitgestaltung oder originelles Date – wir bieten abwechslungsreiche Erlebnisse für alle, die sich für Technik, Wissenschaft, Forschung, Geschichte und Gesellschaft interessieren.



Empfohlene Ausstellungen


100 Jahre Radio

Als Österreich auf Sendung ging
Flächendeckender Empfang? Einfache Bedienbarkeit? Alles keine Selbstverständlichkeit: Zu Beginn verlangte das Radio seinen Hörer_innen nicht nur technisches Geschick beim Bau der Empfänger ab, sondern auch gewissen Wagemut, da die Nutzung mit dem Risiko eines Stromschlags einherging.
bis 2. September

Innovation Corner

Junge Ideen. Innovator_innen und ihre Geschichten
An welchen technischen Innovationen wird derzeit gearbeitet? Welche Ideen und Erfindungen aus Österreich können unsere Welt verändern? Die neue Ausstellungsserie zeigt aktuelle Entwicklungen am Puls der Zeit.
Neu!

Science Corner

Printing the Future: Dreidimensionale Präzision
EINE MUSEUMSBÜHNE FÜR FORSCHUNGSPROJEKTE DER TU WIEN. Welche technischen Innovationen werden unseren Alltag, unsere Mobilität, unsere Industrie oder unsere Kommunikation in Zukunft beeinflussen? Der neue Ausstellungsbereich zeigt aktuelle Forschung am Puls der Zeit.
bis Mai 2025

CASH

Der Wert des Bargeldes
Die Bedeutung von Geld geht weit über seine Funktion als Tauschmittel für Waren und Dienstleistungen hinaus: Die neue Ausstellung im Technischen Museum Wien vermittelt neben der historischen Entwicklung und den steten Veränderungen des Zahlungsverkehrs auch die sinnlich fassbare Komponente unseres täglichen Begleiters.
Ebene 2

Die 12.10

Eine Dampflokomotive der Superlative
Sie ist die größte, schwerste, stärkste und schnellste Dampflokomotive, die jemals in Österreich gebaut wurde: die 12.10!
dauerhaft

Frauengalerie

Starke Frauen in Technik und Wissenschaft
Die „Frauengalerie“ widmet sich einer von Frauen maßgeblich gestalteten Technikgeschichte: Sie forschen, entwickeln und erfinden seit jeher. Der Rundgang durch die Ausstellung mit insgesamt 14 Stationen wird von Biografien geleitet, die auch Fragen zur Arbeit und (Aus-)Bildung behandeln.
dauerhaft


Derzeit sind keine Termine verfügbar. Bitte schauen Sie später wieder vorbei.


Eine kleine Gruppe Jugendlicher sieht sich in der Ausstellung "Mobilität" verschiedene Mopeds und Motorräder an. :

INDIVIDUELLE FÜHRUNGEN FÜR GRUPPEN

Wenn Sie uns in eine Gruppe von 15 oder mehr Personen besuchen, können Sie eine beliebige Tour exklusiv für Sie anfragen.



TMW ToGo App:

TMW ToGo-App

Technik auch virtuell erleben!
Unsere kostenlose App führt Sie per Augmented Reality durch das Museum.
Junge Erwachsene am Donaukanal in Wien:

App-Tour: TMW-Klimawalk

Der „Klimawalk“ ist eine App-basierte Tour entlang des Donaukanals. Idealerweise spielen dabei Teams von 2–4 Personen. Gemeinsam beantworten sie Fragen und lösen Aufgaben.