Technisches Museum Wien

In unseren vielfältigen Ausstellungen treten historische Objekte in einen Dialog mit neuen Technologien. Spannende Vermittlungsprogramme erwecken unsere Exponate zum Leben und zahlreiche Hands-On-Experimente laden ebenso wie unsere Rätselrallyes zum Mitmachen und Ausprobieren ein. AHA-Momente garantiert!

PLANEN SIE IHREN BESUCH

UNSERE EMPFEHLUNGEN FÜR





Heute

im TMW

09:1509:45
Führung / Aktion
8 Plätze frei
€ 4,50
Do 27.06.09:3010:10
Reservierung Kinderbereich
13 Plätze frei
€ 2,50
Do 27.06.10:3011:10
Reservierung Kinderbereich
12 Plätze frei
€ 2,50
Do 27.06.11:3012:10
Reservierung Kinderbereich
40 Plätze frei
€ 2,50
Do 27.06.12:3013:10
Reservierung Kinderbereich
40 Plätze frei
€ 2,50
Do 27.06.14:0014:40
Reservierung Kinderbereich
36 Plätze frei
€ 2,50
Do 27.06.15:0015:40
Reservierung Kinderbereich
40 Plätze frei
€ 2,50
Do 27.06.16:0016:40
Reservierung Kinderbereich
37 Plätze frei
€ 2,50
Do 27.06.17:0017:40
Reservierung Kinderbereich
40 Plätze frei
€ 2,50
Reservierung Kinderbereich
€ 2,50
Do 27.06.11:0011:40
Reservierung Kinderbereich
35 Plätze frei
€ 2,50
Do 27.06.12:0012:40
Reservierung Kinderbereich
35 Plätze frei
€ 2,50
Do 27.06.13:0013:40
Reservierung Kinderbereich
35 Plätze frei
€ 2,50
Do 27.06.14:0014:40
Reservierung Kinderbereich
35 Plätze frei
€ 2,50
Do 27.06.15:0015:40
Reservierung Kinderbereich
35 Plätze frei
€ 2,50
Do 27.06.16:0016:40
Reservierung Kinderbereich
35 Plätze frei
€ 2,50
Do 27.06.17:0017:40
Reservierung Kinderbereich
35 Plätze frei
€ 2,50
10:1510:45
Führung / Aktion
45 Plätze frei
€ 4,50
Do 27.06.10:3011:00
Führung / Aktion
4 Plätze frei
€ 3,90
Do 27.06.11:0011:30
Führung / Aktion
2 Plätze frei
€ 3,90
Do 27.06.11:3012:00
Führung / Aktion
4 Plätze frei
€ 3,90
Do 27.06.12:0012:30
Führung / Aktion
4 Plätze frei
€ 3,90
Do 27.06.12:3013:00
Führung / Aktion
4 Plätze frei
€ 3,90
Do 27.06.14:3015:00
Führung / Aktion
4 Plätze frei
€ 3,90
Do 27.06.15:0015:30
Führung / Aktion
4 Plätze frei
€ 3,90
Do 27.06.15:3016:00
Führung / Aktion
4 Plätze frei
€ 3,90
Do 27.06.16:0016:30
Führung / Aktion
4 Plätze frei
€ 3,90
Do 27.06.16:3017:00
Führung / Aktion
4 Plätze frei
€ 3,90
Do 27.06.17:0017:30
Führung / Aktion
4 Plätze frei
€ 3,90



Programm

Highlights

Plastik Fantastik? Wertstoff, Kunststoff, Problemstoff
Führung

Plastik Fantastik? Wertstoff, Kunststoff, Problemstoff

Plastik findet man in jedem Haushalt, oder? Woraus entsteht Kunststoff eigentlich? Und was passiert mit Plastik, nachdem wir es verwendet haben?
Sa 29.06.11:0012:00
Summ Summ, die Roboterbiene fährt herum
Workshop

Summ Summ, die Roboterbiene fährt herum

Wie funktioniert ein Roboter? Welche verschiedenen Typen von Robotern gibt es? Wir erforschen gemeinsam die Welt der Robotik!
Sa 29.06.12:3013:30
Power – von der Muskelkraft zum Kraftwerk
Führung

Power – von der Muskelkraft zum Kraftwerk

Ob zuhause im Kinderzimmer, am Weg in die Schule oder in der Arbeit – Strom liefert uns überall wichtige Energie. Aber woher kam all die Energie, als man den elektrischen Strom noch nicht kannte?
Sa 29.06.14:0014:45
LogoRobo – Robotik ganz nah
Workshop

LogoRobo – Robotik ganz nah

Robotik ist in unserem Alltag präsent, oft ohne dass wir uns dessen bewusst sind.
So 30.06.14:0016:00
Mensch & KI: digitale Wechselwirkungen
Führung
Neu

Mensch & KI: digitale Wechselwirkungen

Künstliche Intelligenz ist mittlerweile allgegenwärtig und polarisiert: eine Datenwelt zwischen großen Versprechungen und Albtraumszenarien.
So 30.06.14:0014:45
kinder.uni | Den Ton angeben
Event
Neu

kinder.uni | Den Ton angeben

Bei der kinder.uni im Technischen Museum Wien dreht sich im Sommer 2024 alles um die Zusammenhänge zwischen Physik, Ton, Musik und auditiven Medien.
Wie entsteht ein Ton? Schallexperimente
Mo 15.07.10:0013:00


TMW-ZINE:

Unsere Storys

Innovative Heizsysteme

Erdgas, Fernwärme, Biomasse – und was noch? Auf dem Weg zur Wärmewende braucht es Kreativität und Innovation. Moderne Technologien machen es möglich, unterschiedlichste Energiequellen zum Erzeugen von Wärme zu nutzen.
Innovative Heizsysteme

Eine visuelle Sprache finden, die Nachhaltigkeit ermöglicht

Wie können wir Ausstellungen zu aktuellen Themen gestalten, die für zehn Jahre oder länger im Museum zu sehen sind? Wir haben darüber mit Letitia Lehner und Sarah Feilmayr, den Grafik- und Ausstellungsdesignerinnen der neuen Dauerausstellung „Klima. Wissen. Handeln!“, gesprochen.
Eine visuelle Sprache finden, die Nachhaltigkeit ermöglicht

Leihfahrräder in Wien

Einst prägten sie das Wiener Stadtbild, nun sind sie Ausstellungsstücke: die Stationen und Räder des Vienna Citybikes. Im Rahmen unseres Sonderformats „Objekt im Spotlight“ präsentieren wir in den nächsten Wochen auf Ebene 4 ein typisches Wiener Leihfahrrad.
Leihfahrräder in Wien

Der automatische „Geldspucker“

Das elegante grünblaue B, nachts magisch leuchtend, gehört zu den bekanntesten Icons in Stadt und Land. Längst haben wir gelernt es richtig zu dechiffrieren und daraus den Standort für einen Bankomat abzuleiten, aus dem sich mit Hilfe einer Karte Bargeld ziehen lässt. Jederzeit, schnell und – als österreichische Besonderheit – kostenlos. Rund 9.000 dieser Geldausgabeautomaten gibt es aktuell in Österreich, womit das Land zu den am dichtest bestückten in Europa gehört.
Der automatische „Geldspucker“

:

TMW ToGo-App

Ihr persönlicher Tourguide mit Augmented Reality (AR) für das Technische Museum Wien!

Jetzt downloaden und 10% auf den Eintrittspreis und das Vermittlungsprogramm erhalten! 

Download App Store
Download Google Store
:


LUST auf eine Rätselrallye durch das Museum?

Rätselrallye-Generator

Stellen Sie ihre eigene, knifflige Rätselrallye durch das TMW zusammen! Über 800 Fragen und Aufgaben quer durch alle Ausstellungen warten darauf, gelöst zu werden. Viel Spaß beim Rätseln!
300 Stationen
10 Ausstellungen
10–60 Minuten
Rätselrallye Generator